Ja ich lebe noch!
Die letzten Wochen waren doch ziemlich anstrengend! Habe heute endlich meine Hausarbeit abgeben.. juhu... Leider war es doch sehr zeitaufwendig die ganzen Texte auch schwedisch zu lesen und daraus ne gute Hausarbeit zu basteln... Habe mich zwischen durch schon öfters gefragt, wieso ich mich damit auf schwedisch quäle - ob es sich gelohnt hat sehe ich leider erst in ein paar Wochen...
Aber nichtsdestotrotz macht Soziologie ziemlich viel Spass und ist sehr interessant, auch wenn man kaum zu atmen kommt. Ich habe das Gefühl, dass man Soziologie hier in Schweden auch wichtiger nimmt als in Deutschland. Auch unser 4-stöckiges Gebäude ist ziemlich imponierend. Überall gibt es Gruppenräume. Gruppenarbeit und selbständiges arbeiten ist in Schweden weit verbreitet. Hier bekommt man nicht alles mehrmals durchgekaut und präsentiert wie in Deutschland - sondern man wird von Anfang an gefordert.
Hier habt ihr ein paar Bilder vom unserem Institut und dem heutigem Workshop im AF.

Ja und so sieht der "Lilla salen" aus wenn nicht gerade mehrere Hunder Exchange students sich durch die Schlange des Housing Offices quälen um ihre Schlüssel zu bekommen ;-)

Jätte spännande Victor eller? ;-)

Ziemlich lustig fande ich das Wegweiserschild... Die scheinen hier echt an alles zu denken!







